HD25-Alternative im Anmarsch: Was taugt der Røde NTH-50?
Der australische Audio-Profi Røde mischt jetzt auch im DJ-Kopfhörer-Segment mit – und zwar nicht irgendwie, sondern mit einem echten Statement: dem Røde NTH-50. Damit richtet sich das Unternehmen, das bisher vor allem für hochwertige Mikrofone bekannt war, direkt an DJs und Performer, die einen robusten, flexiblen und klanglich überzeugenden On-Ear-Kopfhörer suchen. Für einen Einführungspreis von ca. 115 Euro bringt Røde ein Modell auf den Markt, das sich nicht hinter Klassikern wie dem Sennheiser HD25 verstecken muss – im Gegenteil: Die NTH-50 gehen gezielt auf deren Schwächen ein und setzen an genau den Stellen an, die für moderne DJs entscheidend sind.
Design & Bauweise:
Die NTH-50 sind On-Ear-Kopfhörer mit einem klaren Fokus auf DJ-Anforderungen. Das bedeutet: Sie lassen bewusst Umgebungsgeräusche durch, damit du beim Auflegen immer noch ein Gefühl für die Stimmung im Raum hast. Gerade im Club ist es essenziell, nicht komplett von der Außenwelt abgeschirmt zu sein – sonst verpasst du wichtige Reaktionen oder Übergänge. Genau hier spielt das Design des NTH-50 seine Stärken aus.
Auch an den Praxisalltag wurde gedacht: Der Kabelanschluss ist dualseitig, was dir maximale Flexibilität beim Tragen erlaubt – egal, ob du lieber links oder rechts verkabelst. Dank des Locking Connectors bleibt das Kabel selbst bei wilden Bewegungen bombenfest. Kein versehentliches Rausziehen, kein Stress mitten im Set. Das ist ein Punkt, der besonders im hektischen Cluballtag viel wert ist.
Technik & Klangqualität:
Doch nicht nur äußerlich überzeugt der Røde NTH-50. Im Inneren sorgt eine sogenannte „revolutionäre Resonanzkammer“ für ein Soundprofil, das sich sehen – beziehungsweise hören – lassen kann: satte, präzise Bässe, saubere Mitten und klare Höhen ergeben einen ausgewogenen Klang, der sowohl zum Mixen als auch zum Musikhören geeignet ist.
Mit einer Frequenzantwort von 5 Hz bis 35 kHz deckt der NTH-50 ein beeindruckend breites Klangspektrum ab – deutlich über dem Standard vergleichbarer Modelle. Die Empfindlichkeit liegt bei 117 dB SPL, was bedeutet, dass der Kopfhörer auch bei geringer Verstärkung schon richtig laut kann – ideal, wenn du dich gegen laute Monitore oder Publikumsgeräusche durchsetzen musst.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Impedanz beträgt nur 32 Ohm, was den NTH-50 auch mit mobilen Geräten, DJ-Controllern oder Mixern ohne externen Kopfhörerverstärker kompatibel macht. Du kannst also sofort loslegen – Plug and Play!
Modularität & Zubehör:
Wie beim beliebten AIAIAI TMA-2 setzt auch Røde auf modulare Bauweise: Ohrpolster, Kopfband und Kabel lassen sich bei Bedarf leicht tauschen. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer des Produkts erheblich, sondern spart auch bares Geld. Gerade für DJs, die regelmäßig unterwegs sind und ihr Equipment stark beanspruchen, ist das ein echter Mehrwert.
Im Lieferumfang enthalten sind zudem ein praktisches Transportetui, ein 6,3-mm-Adapter sowie ein farbliches Identifikations-Set – so kannst du deinen Kopfhörer personalisieren oder ihn leichter von anderen unterscheiden, wenn du mehrere Sets im Einsatz hast.
Fazit:
Mit dem NTH-50 bringt Røde frischen Wind in die DJ-Kopfhörer-Welt. Die Kombination aus hochwertigem Klang, durchdachtem Design, modularer Bauweise und einem fairen Preis macht ihn zu einer echten Alternative zu etablierten Modellen. Besonders für DJs, die nach einem flexiblen, langlebigen und stylischen Kopfhörer suchen, ist der NTH-50 eine spannende Option.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie gezielt Røde auf die Bedürfnisse von DJs eingeht. Damit beweist der Hersteller, dass er nicht nur im Mikrofonbereich Maßstäbe setzt, sondern auch in der Lage ist, Audio-Lösungen für den Live- und Clubbereich zu liefern.
Wenn du also auf der Suche nach einem zuverlässigen, klangstarken On-Ear-Kopfhörer bist, der sowohl auf der Bühne als auch im Studio eine gute Figur macht, dann solltest du dir den Røde NTH-50 definitiv genauer anschauen.
* Links sind Amazon-Affiliate-Links – ich bekomme eine kleine Provision – Ihr bezahlt nicht mehr. Danke
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!