DJ-Gage: Was bist du eigentlich wert an den Decks?

Die DJ-Gage: Typische Preisrahmen nach Eventart und Erfahrungsniveau

DJ-Gagen variieren stark je nach Art der Veranstaltung und Erfahrung des DJs. Einsteiger (Hobby-DJs) verdienen deutlich weniger als Semi-Profis (nebenberufliche DJs mit Erfahrung) oder Profis (hauptberufliche DJs). Außerdem zahlen private Events oft höhere Gagen als öffentliche Club-Auftritte. Im Folgenden geben wir typische Gagenspannen in Euro für drei gängige Eventarten – Clubnächte, Firmenfeiern und Hochzeiten – jeweils unterteilt nach Erfahrungslevel.

Clubnächte (Diskotheken & Clubs)

Einsteiger-DJs in Clubs verdienen häufig nur sehr geringe Gagen oder legen anfangs sogar ohne Bezahlung auf (sieh dir dazu diesen Artikel an), teils lediglich gegen Freigetränke. Wer sich etabliert hat, kann als Resident-DJ in Regionalclubs meist ca. 200 € bis 500 € pro Abend erzielen. Eine Gage um 500 € ist für einen gut gebuchten Club-DJ keineswegs unüblich. Professionelle Club-DJs mit größerer Bekanntheit oder als gebuchte Gäste können in größeren Clubs auch vierstellige Beträge pro Nacht verlangen. (Top-Stars der Szene verdienen bei Festivals oder internationalen Bookings sogar noch weit mehr, was aber außerhalb des üblichen Rahmens liegt.)

Firmenfeiern (Corporate-Events)

Firmen- und Betriebsfeiern haben oft höhere Budgets als Clubs, da Unternehmen Wert auf ein gelungenes Event legen. Hobby- oder nebenberufliche DJs mögen vereinzelt schon ab etwa 500–800 € auftreten, aber professionelle Firmenfeier-DJs starten meist im vierstelligen Bereich. Typisch sind ~1.000 € bis 2.000 € für erfahrene Event-DJs; größere Firmen-Events oder Galas können auch bis zu ~3.000 € und mehr kosten. In Süddeutschland liegen die Gagen professioneller DJs für Firmenfeiern (ähnlich wie für Hochzeiten) oft zwischen 1.000 € und 3.000+ €, während günstigere Angebote meist von Hobby-DJs stammen. Wer deutlich unter 1.000 € zahlt, engagiert in der Regel einen Anfänger – was nicht automatisch schlecht sein muss, aber mit Risiken (Technikausfall, unprofessionelle Abläufe) verbunden sein kann.

Private Hochzeiten

Hochzeiten gelten als anspruchsvolle Events, bei denen nicht gespart wird – entsprechend liegen hier die Gagen höher. Ein Einsteiger bzw. Hobby-Hochzeits-DJ nimmt typischerweise etwa 350 € bis 800 € für einen Abend. Fortgeschrittene DJs, die regelmäßig Hochzeiten auflegen, bewegen sich im Bereich von 800 € bis ~1.200 €. Hauptberufliche Profi-Hochzeits-DJs mit viel Erfahrung verlangen **zwischen ca. 1.200 € und 3.000 € pro Hochzeit. In Einzelfällen (Luxussegment oder bekannte Szene-DJs) können Hochzeitsgagen sogar noch darüber liegen – Spitzen-DJs verlangen mitunter 3.500 € und mehr –, doch für die meisten hochwertigen Hochzeits-DJs sind ~1.000–2.000 € üblich. Wichtig zu beachten: Die Preisunterschiede ergeben sich aus Erfahrung, Qualität und Leistungsumfang. Brautpaare sollten das Budget an der Bedeutung der Party ausrichten – oft gilt: „Mit dem DJ steht und fällt die Feier“.

Übersicht: Typische Gagenspannen nach DJ-Level und Event (in €):

Eventart Einsteiger / Hobby-DJ Semi-Profi (Nebenberuflich) Profi-DJ (Hauptberuflich)
Clubnacht 0–150 € (oft unbezahlt/kleine Gage) ca. 200–500 € je Abend ~500–1.000 € (Top-DJs auch darüber)
Firmenfeier ca. 500–800 € (kleinere Events) ca. 800–1.500 € ~1.500–3.000 € (je nach Größe)
Hochzeit 350–800 € 800–1.200 € 1.200–3.000 €

„Am Anfang hab ich für 100 Euro aufgelegt – inklusive fünf Stunden Musik, Auf- und Abbau und 80 km Fahrt. Rückblickend völliger Quatsch, aber man lernt es eben nur so.“ – Sven, Hochzeits-DJ aus München

„Ich bin lieber transparent: Meine Pakete kosten zwischen 700 und 1.200 Euro – je nach Technik, Länge und Location. Viele Kunden schätzen, dass sie wissen, woran sie sind.“ – Dana, Event-DJane aus Köln

„Clubbings zahlen oft mies, wenn du nicht Resident bist. Aber für mich ist es geile Promo. Dafür entlohnen mich dann die Privatkunden besser.“ – Mark, Allround-DJ aus Bremen

Schon etwas älter, aber grundsätzlich hat sich auch DJ-Tobander mit dem Thema auseinander gesetzt. Schreib mal deine Meinung in die Kommentare.

Bild DJ-Gage

2 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] Sieh dir dazu auch meinen Artikel zur DJ-Gage an. […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sieh Dir auch meine anderen Beiträge an und/oder hinterlasse uns mir einen Kommentar.

DAW Musikproduktion
wireless DJing kabellos
clubsterben in deutschland
Maxi-Single-Remix-Bootleg
DJing